Was ist los mit Mama oder Papa? Bin ich schuld daran, dass es Mama oder Papa schlecht geht? Wie kann ich meinem Elternteil helfen? Was ist überhaupt eine psychische Erkrankung?
Hast du Dir schon einmal eine solche Frage gestellt?
AKisiA will versuchen, Dir zu helfen und Dir Antworten auf Deine Fragen zu geben.
Wir haben ein offenes Ohr für Dich!
Es ist nicht immer einfach, über die Situation zu Hause zu sprechen – aber du kannst sicher sein, dass alles, was Du mit uns besprichst, unter uns bleibt!
In einem Gruppenangebot hast Du außerdem die Möglichkeit, andere Kinder oder Jugendliche kennen zu lernen, die zu Hause ähnliche Probleme haben wie Du.
Familiengespräche
Wenn Du möchtest, können wir auch zusammen mit Deiner Mutter oder Deinem Vater und allen anderen, die du dabei haben möchtest, sprechen und gemeinsam nach Lösungen für Deine Probleme suchen. Wir stehen hinter Dir und unterstützen Dich!
Du kannst uns jederzeit anrufen und einen Termin vereinbaren. Falls Du jemanden brauchst, mit dem Du ausführlich sprechen kannst, ruf’ uns mittwochs zwischen 15 und 16 Uhr unter 02 41/9 49 94-16 in der offenen Kinder- und Jugendsprechstunde an.
Deine Ansprechpartnerinnen sind Andrea Valdivia, Denise Delonge und Katja Giesen